Familienwappen Hellmich

Teilen Sie dieses Wappen mit Ihren Freunden!

Name
Karsten Hellmich
Reg.-Nr.:
230805
Urheber:

Herzlich willkommen auf der individuellen Wappenseite von Karsten Hellmich, Registrierungsnummer 230805.

Jedes Familienwappen soll eine Familie repräsentieren, im besten Fall über mehrere Generationen hinweg. Dieses Familienwappen ist aufgrund von persönlichen Angaben der Familie Hellmich nach den geltenden Regeln der Heraldik entwickelt worden. Das Wappen ist in Handarbeit gezeichnet und am Computer nachbearbeitet. Es sind keinerlei fertige grafische Elemente, sogenannte ClipArts, verwendet. Jedes einzelne Familienwappen ist einzigartig und unverwechselbar. Es ist ein individuelles Zeichen, um den Zusammenhalt der Familie zu symbolisieren.

Das hier gezeigte Familienwappen ist eigens für die Familie Hellmich erstellt und repräsentiert die individuelle Geschichte und Werte dieser Familie. Wie jedes Wappen auf unserer Homepage enthält auch dieses einige Symbole und Farben, die selbstverständlich einen Bezug zur Familie besitzen.

Wenn Sie auch ein Familienwappen stiften möchten, nehmen Sie Kontakt auf mit dem Heraldiker von Wappen-erstellen.de. Klicken Sie einfach unten auf dieser Seite auf den Link. Überzeugen Sie sich von der Arbeitsweise des Wappenkünstlers.

Blasonierung
In Rot gekreuzt zwei silberne Schwerter, oben ein silberner Rüstungshelm, vorne und hinten zugewendet ein silberner Bärenkopf und ein silberner Löwenkopf.
Auf dem Helm mit rot-silbernen Decken ein roter silbern bewehrter Hahn mit blauem Kamm und blauem Kehllappen.
SYMBOLBEGRÜNDUNG
Schildinhalt: Der Familienname Hellmich stammt von Helmwig (= Helmkämpfer) und wird symbolisiert durch den Helm und die gekreuzten Schwerter; der Bär erinnert an den Berliner Bären, er verweist auf den Geburtsort des Wappenstifters, zudem erinnert er an den Bären aus dem Landeswappen von Sachsen-Anhalt, der Herkunftsregion der Familie des Wappenstifters; der Löwe erinnert an den Löwen aus dem Leipziger Stadtwappen und nimmt Bezug auf die Heimat der Familie und den Geburtsort der Tochter, ebenso ist er ein Hinweis auf den Löwen aus dem Wappen der Stadt Frankenberg (Eder) und dem Land Hessen, dem Geburtsort bzw. der Herkunftsregion der Ehefrau, auch findet sich ein Löwe im Landeswappen von Thüringen, der Herkunftsregion der Familie der Ehefrau.
Helmzier: Der Hahn ist ein wichtiges persönliches Symbol der Familie, er verweist auf das chinesische Tierkreiszeichen und steht für die Geburtsjahre des Wappenstifters, seiner Frau und der Tochter, die sämtlich im (wiederkehrenden) Jahr des Hahnes geboren wurden.
Farben: Die Farben Rot und Silber stammen aus dem Stadtwappen von Gröningen, dem Geburtsort des Vaters des Wappenstifters.

Ein eigenes Familienwappen erstellen lassen

Mit der Hilfe von Wappen-erstellen.de ist es einfach, sich ein Wappen entwerfen bzw. erstellen zu lassen. Der Wappenkünstler ist persönlich ansprechbar, er hilft unkompliziert weiter.

Bei Bedarf lässt sich ein Wappen in einer Wappenrolle registrieren, natürlich unter der Voraussetzung, dass der Entwurf der Heraldik entspricht. Der Wappenkünstler kennt die Regeln der Heraldik und kann somit ein registrierfähiges und individuelles Familienwappen für Sie erstellen.